AKTUELL

28. Internationales Holzbau-Forum (IHF), Innsbruck: Österreich Aus der Praxis – Für die Praxis

Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2024) im Kongresszentrum Innsbruck bot einmal mehr Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten die Gelegenheit, über Erfahrungen, Arbeiten und Ziele mit Holztragwerken bzw. Holzkonstruktionen zu berichten. Das Forum gab zugleich den Projektleitern, den Verantwortlichen von Bau- und Genehmigungsbehörden, den Holzbauern und Handwerkern, den Praktikern und den Ausbildern die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und auszutauschen. Weiterlesen

Ruppige Weltmärkte fordern die Wirtschaft

Die geopolitischen Spannungen belasten das Weltwirtschaftswachstum und damit die Schweizer Exportwirtschaft. Die Nachfrage ist schwach, insbesondere in Europa. Die weltwirtschaftliche Situation wird sich auch im nächsten Jahr nicht entscheidend verbessern, im Gegenteil ist mit verstärkten Handelsstreitigkeiten zu rechnen. Die Schweizer Binnenwirtschaft wächst solide. Weiterlesen

Die Scm Group übernimmt die Leitung von Mecal Machinery

Die Scm Group, ein weltweit führender Anbieter von Technologien für die Verarbeitung einer breiten Palette von Werkstoffen, hat eine Vereinbarung zur Übernahme von 51% der Firma Mecal Machinery unterzeichnet. Mecal Machinery ist auf die Herstellung von Maschinen und Systemen für die Bearbeitung von Aluminium, PVC und Leichtmetalllegierungen spezialisiert. Weiterlesen

HWS Partnertreff 2024: Das neue Bauproduktegesetz als Hauptthema

Der diesjährige Partnertreff 2024 von HWS fand am 13.November im Stadion Wankdorf in Bern statt. Das Hauptthema war das neue Bauproduktegesetz, welches kommen wird und was dies für die Unternehmen bedeutet und welche Bedeutung es für den Brandschutz bei Innentüren hat. Andreas Bossenmayer, Leiter Fachbereich Bauprodukte und Europäische Angelegenheiten, Bundesamt für Bauten und Logistik führte diesen Vortrag. Die HWS-Präsidentin Silvia Furlan freute sich sehr, zahlreiche Mitglieder und Gäste im Berner Wankdorf begrüssen zu dürfen. Weiterlesen

Die Jubiläumsversammlung des VGQ

Michael Schär begrüsste als Präsident die über 70 Teilnehmenden in der neuen Werkhalle der Kost Holzbau AG und führte die Versammlung sympathisch durch den ordentlichen Teil. Gleich zu Beginn hiess er die neuen Mitglieder willkommen, die sich anschliessend kurz selber vorstellten: Daniel Alpiger, Alpiger Holzbau; Peter Henggeler, Erni Gruppe; Markus Gerber, Kühni AG und Gian-Andri Solèr der Uffer AG. Auch folgende Partner-Unternehmen begrüsste er neu im VGQ-Netzwerk: Immer AG, Olwo, Profix, Minergie, die Holzbauexperten und Krüsi AG. Weiterlesen

HWS-GV: Rücktritt von Günther Kleiber und Neuwahl von Peter Gantenbein in den Vorstand

Ende Mai fand in Kartause Ittingen die Generalversammlung des Verbandes Holzwerkstoffe Schweiz statt. Präsidentin Silvia Furlan freute sich, die HWS-Mitglieder herzlich zu begrüssen. Besonders willkommen hiess sie den Ständerat und den Präsidenten von Lignum Schweiz Jakob Stark, Sandra Burlet, Lignum Direktorin, Thomas Iten, VSSM-Präsidenten sowie Paul Steffen, Stv. Direktor des Bundesamtes für Umwelt. Weiterlesen

HOMAG Group übernimmt restliche Anteile an System TM

Die Homag Group hat Anfang April 2024 die restlichen 20 Prozent der Anteile an System TM übernommen. Bereits 2020 hatte HOMAG 80 Prozent des dänischen Engineering- und Fertigungsunternehmens erworben. System TM bietet Maschinen und Services für die Massivholzbearbeitung. Die entstehenden Elemente können unter anderem im Holzhausbau eingesetzt werden. Weiterlesen

Markus Keller: « Wir schaffen gesunde und behagliche Lebensräume für Menschen»

Man muss nur einige Jahre zurückblicken, um festzustellen, welche Entwicklung Gutex in der Schweiz gemacht hat. Von einem Anbieter unter vielen und von einem Brand, den man zwar kannte, bis hin zu einem bekannten Namen und Grösse. Hut ab vor einer solchen Leistung, die ohne einen Markus Keller, Geschäftsführer der Gutex Schweiz GmbH, und seinem Team nicht möglich gewesen wäre. Zugegeben, vor allem auch wegen der Qualität von Gutex Holzfaserdämmstoffe. Wir haben uns mit Markus Keller über diese Gutex-Erfolgsstory in der Schweiz unterhalten. Weiterlesen

Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale 2024: Viele Innovationen und Trends

Das Messeduo aus Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale meldete sich nun zum gewohnten Termin im Frühjahr zurück – mit grossem Erfolg. In den vier Messetagen trafen im Messezentrum Nürnberg insgesamt rund 75.000 Besucher aus 112 Ländern auf 973 Aussteller aus 44 Ländern, um sich über die neuesten Trends im Fenster-, Türen- und Fassadenbau sowie der Holzbe- und -verarbeitung auszutauschen. Weiterlesen