Ende März fand im Kurhaus Bad Wörishofen die „HolzBauSpezial“ statt. Die im Zweijahres-Turnus vom forum-holzbau organisierte Veranstaltungsreihe erlebte mit dem Generalthema Bauphysik ihre 6. Auflage. Es wurde eine breit angelegte Wissensvermittlung geboten, welche auf die für die Bereiche Holzbau, Trockenbau und Innenausbau relevanten Erfüllungskriterien Brandschutz, Schallschutz, Akustik und Lichtgestaltung ausgerichtet war. Der Schall- und Brandschutz sowie die Lichtgestaltung haben sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bau stark an Bedeutung gewonnen. Der Wunsch nach Ruhe und Behaglichkeit sowie das hohe Sicherheitsbedürfnis in Verbindung mit modernem Design, lässt Architekten und Bauherren zunehmend nach Lösungsmöglichkeiten im Holzbau suchen. Im Rahmen der 2-tägigen Fachveranstaltung sind, ausgehend von den bestehenden Bauregularien beim Schall- und Brandschutz sowie den Anforderungen von Raumakustik und Lichteinsatz, wertvolle Inputs für funktionelle Lösungsbeispieleder technischen, konstruktiven und gestalterischen Art vermittelt worden.
Die wohl umfangreichste Dokumentation, über Brand- und Schaltschutzmassnahmen im Holzbau, im deutschspachigen Raum kann über www.forum-holzbau.com/Tagungsbänder bezogen werden.
Mehr darüber lesen Sie in der nächsten Ausgabe von „holzBaumarktschweiz“.
