Über 460 Fachleute nahmen am diesjährigen VGQ Holzbau-Forum in Baden teil. Hochkarätige Referierende und ein vielseitiges Programm mit 22 Vorträgen boten spannende Einblicke in die Zukunft des Holzbaus.

Mit über 460 Teilnehmenden war das 23.VGQ Holzbau-Forum ein voller Erfolg und unterstreicht eindrucksvoll die wachsende Bedeutung des Holzbaus in der Schweiz und darüber hinaus. Die traditionsreiche Veranstaltung fand in diesem Jahr erneut in Baden statt und bot Fachpersonen aus Praxis, Forschung und Bildung eine hochkarätige Plattform für Wissenstransfer, Austausch und Vernetzung.
Zukunft Holzbau: Klimagerecht, innovativ, mehrgeschossig
Unter dem diesjährigen Fokus auf zukunftsweisende Entwicklungen im Holzbau standen insbesondere Themen wie klimagerechtes Bauen, mehrgeschossige Aufstockungen sowie innovative Bildungsbauten im Zentrum der Vorträge und Diskussionen. Die Bandbreite der vorgestellten Projekte reichte von architektonisch anspruchsvollen Schulbauten bis hin zu nachhaltigen Lösungen für den urbanen Raum – stets mit dem Baustoff Holz als verbindendes Element und Innovationstreiber.
Vielfalt und Tiefe: 22 Impulse für den Holzbau von morgen
Insgesamt 22 Fachreferate boten den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen, technologische Entwicklungen und praxisnahe Lösungsansätze. Die Vortragenden – darunter renommierte Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland – überzeugten nicht nur durch fachliche Tiefe, sondern auch durch Ihre Begeisterung für den Werkstoff Holz und dessen Zukunftspotenzial. Besonders geschätzt wurde die Vielfalt der Beiträge, die sowohl gestalterisch als auch konstruktive, ökologische und gesellschaftliche Aspekte des Holzbaus beleuchteten.
Inspirierende Ausstellung als Treffpunkt der Branche
Ein besonderes Highlight war erneut die exklusive Fachausstellung, die während der Pausen reichlich Gelegenheit für fachliche Gespräche, informellen Austausch und persönliche Begegnungen bot. Zahlreiche Unternehmen präsentierten innovative Produkte, Technologien und Dienstleistungen – ein inspirierender Rahmen, der zum Netzwerken und Diskutieren einlud.
Das VGQ Holzbau-Forum festigt damit einmal mehr seinen Ruf als zentrale Austauschplattform der Holzbaubranche und als Impulsgeber für eine nachhaltige Bauweise. Der Verband VGQ bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, den Referierenden, Ausstellern sowie bei seinen Veranstaltungspartnern und Medienpartnern für ihr Mitwirken und die wertvolle Unterstützung.
www.vgq.ch