Vergangene Veranstaltungen
März 2022
Homag (Schweiz) AG Hausmesse und Workshops in Höri
Die Homag (Schweiz) AG lädt wieder die Fachleute der Branche zu bereits zur Tradition gewordenen Hausmesse und Workshops in Höri ein. An drei Tagen – vom Mittwoch, 16. März bis am Freitag, 18. März – haben die Besucher seltene Gelegenheit, an einem Ort und in aller Ruhe so viele Maschinen, Software-Lösungen etc. zu begutachten und sich erklären lassen. Interessante Workshops runden diese Hausmesse, deren Besuch sich auf jeden Fall lohnt, ab. Anmelden können Sie sich über: · Online-Formular auf www.homag.com/schweiz …
Juli 2022
Dach + Holz International in Köln
Die DACH+HOLZ International 2022 findet vom 05. bis 08. Juli in Köln statt. Mit der einmaligen Verlegung in den Sommer wird der Treffpunkt für Dachdecker, Zimmerer und Bauklempner/-spengler zu einem Branchenevent mit vielen neuen Highlights und noch mehr Erlebnischarakter. www.dach-holz.com
Fenterbau Frontale und Holz-Handwerk 2022 in Nürnberg
Wer sich über die Innovationen auf dem internationalen Markt für Fenster, Türen und Fassaden informieren möchte, der kommt an der FENSTERBAU FRONTALE nicht vorbei. Es gibt viele gute Gründe vom 12. – 15. Juli 2022 den bedeutendsten Branchentreffpunkt zu besuchen. Die fünf wichtigsten haben wir für Sie zusammengestellt. Die Bearbeitung und Verarbeitung des lebendigen Werkstoffes Holz steht im Mittelpunkt der HOLZ-HANDWERK 2022 in Nürnberg, der Europäischen Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf. Das breite Angebotsspektrum zeigt die neuesten Trends und Innovationen der Holzverarbeitungsbranche, von der Säge- und Schleifmaschinebis hin zur…
Oktober 2022
HOLZ Basel, Trends und Produktneuheiten für die Holzbearbeitung
Erstmals im Jahr 1957 durchgeführt, gilt die Holz als älteste Fachmesse der Schweiz. Sie findet im drei Jahres Rhythmus in Basel statt und unterstreicht damit die Tradition und die Leidenschaft für das Naturmaterial unter den Berufsfachleuten der Holzbearbeitungsbranche. Das Fachpublikum kann sich nicht nur auf Neuheiten und Innovationen freuen, sondern auch auf spannende Fachforen sowie ein buntes Begleitprogramm. So finden die Schweizer Meisterschaften der Zimmerleute statt, der Innovationspreis wird verliehen und der Schreiner Nachwuchsstar gekürt. www.holz.ch
November 2022
Innsbruck: 26. Internationales Holzbau-Forum IHF 2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingter „Zwangspause“ ist es endlich wieder möglich, dass sich die Holzbaubranche zu ihrem gewohnten Jahresabschluss versammeln kann. Die Vorbereitungen für das zweite IHF in Innsbruck sind in vollem Gange. Forum Holzbau kann dabei auf die positive Entwicklung des 25. IHF aufbauen. 2019 gingen 2‘450 Teilnehmer, Aussteller und Sponsoren den Umstieg in das leistungsfähigere Kongresszentrum mit. Auf dieser Basis wurde das Programm für das 26. IHF erstellt – im bewährten Ablaufschema von Mittwoch bis Freitag. Gerade in Zeiten…
Februar 2023
1. Internationales Wood BioEconomy-Forum (WBE) in Rosenheim (D)
Status Quo und Perspektiven für die Zukunft «Die Treibhausgasemissionen nehmen weiter zu. Die globalen Temperaturen steigen weiter. Und unser Planet nähert sich schnell Kipppunkten, die ein unumkehrbares Klimachaos auslösen werden. Wir befinden uns auf einer Autobahn zur Klimahölle – mit dem Fuss auf dem Gaspedal.» So zeichnete UN-Generalsekretär Antonio Guterres zu Beginn der UN Klimakonferenz 2022 (COP27) den aktuelle Situation in der wir uns befinden. Fragen, wie wir in Zukunft Energie produzieren und welche Materialien wir verwenden können, um das…
März 2023
VGQ HOLZBAU FORUM 23, Trafo Baden
HOLZBAU IN TRANSFORMATION BRINGT NEUE HERAUSFORDERUNGEN Die Holzbau-Fachtagung mit innovativen Lösungen aus Architektur, Technik und Industrie. Gesellschaftliche und politische Anforderungen, sowie Energiekostensteigerungen führen zu einer grundsätzlichen Veränderung in der Betrachtung des Bauens. Emissionsverminderungen, Energie- und Ressourceneffizienz sowie Kreislaufwirtschaft, sind Themen die unsere Unternehmen zu neuen Lösungen antreiben. In der Immobilienwirtschaft beeinflussen neue Ratings (Taxonomie) ein zunehmendes Interesse an grossen Holzbau-Projekten – und in der Umsetzung bestechen Leuchtturmprojekte mit durch und durch nachhaltigen Konzepten. Mehr Infos unter: www.vgq.ch
Mai 2023
Köln: interzum 2023
Namhafte Experten informieren auf der Wissensplattform der interzum 2023 über die wichtigsten Entwicklungen, Trends und Zukunftsthemen für Möbel, Materialien und Einrichtung. Es gibt viele neue Ansätze für nachhaltige Materialien im Möbel- und Innenausbau. Denn mit den gesellschaftlichen Veränderungen und der weltpolitischen Lage verändern sich auch die die Anforderungen an zukünftiges Design. Welche spannenden Innovationen gerade entwickelt werden und welches Potenzial sie für die Zulieferbranche haben, zeigt die interzum 2023 vom 9. bis 12. Mai in Köln. Eine zentrale Anlaufstelle für…
Hannover: LIGNA 2023 liefert Lösungen
Als Messe mit der weltweit größten Bandbreite an Bearbeitungsmaschinen für den Holzbau beleuchtet die LIGNA 2023 das Fokusthema „Vorfertigungsprozesse im Holzbau“ von allen Seiten. Denn der Holzhausbau hat in den letzten Jahren massiv Marktanteile gegenüber konventionellen Bauweisen gewonnen. Als natürlicher und nachwachsender Rohstoff sorgt Holz bei der Produktion und dem Bau von Holzhäusern für eine geringere CO2-Belastung als andere Baumaterialien. Zudem werden Holzhäuser zunehmend kosteneffizienter – ein Trend, die sich durch die Optimierung der Vorfertigungsprozesse weiter steigern lässt. Denn die Vorfertigung von…
November 2023
transport.ch, Bern, 08. – 11. Nov. 2023 BERNEXPO
In wenigen Wochen (8. bis 11. November 2023) empfangen in Bern die carrosserie-CH / transport-CH und aftermarket-CH die Besucher zum Branchentreffpunkt der Mobilitätsbranche. Neben dem nahezu vollbesetzten Ausstellungsgelände trumpfen die Leitmessen dieses Jahr auch mit einem ausgebauten Angebot an Fachveranstaltungen auf. Die alle zwei Jahre im Spätherbst in Bern stattfindenden Leitmessen der Mobilitätsbranche haben sich längst als Branchentreffpunkt etabliert. Dazu beigetragen hat auch der Umstand, dass die Veranstaltung seit jeher mit interessanten «Side-Events» auftrumpfen kann. So finden im Rahmen der…