Mit der HPS 320 flexTec revolutioniert Holzma den Zuschnitt in der Losgrösse-1-Fertigung. Die Aufteilzelle ist speziell für das Bearbeiten von Einzelplatten ausgelegt und definiert den Teilefluss neu – mit vollautomatisierten Abläufen und Nachschnitten ohne Limit. Die Weltneuheit für Handwerk und Industrie war auf der LIGNA in Hannover erstmals zu sehen und wurde dort auf dem Neuheiten-Symposium mit dem Rang 3. zu einer der „bedeutendsten Neuheiten“ 2015 gewählt. Mit der LIGNA findet in Hannover alle zwei Jahre die Weltleitmesse der Forst- und Holzwirtschaft statt. Vom 11. bis 15. Mai 2015 war es wieder so weit. Mehr als 1.500 Austeller zeigten ihre Neuheiten für die Holzbearbeitung. Das Spektrum reichte von Werkzeugen und Maschinen bis hin zu ganzen Fertigungsanlagen, etwa für die Möbelindustrie. Doch welche der zahlreichen Innovationen ist nun „die bedeutendste Neuheit der LIGNA 2015?“
Die Antwort lieferte auf der Messe einmal mehr das inzwischen 20. Neuheiten-Symposium, veranstaltet vom Holz-Zentralblatt, der HK, der Hochschule Rosenheim sowie der Unternehmensberatung Schuler Consulting GmbH. Unter Leitung der Professoren Dr. Frieder Scholz, Dr. Matthias Zscheile und Maximilian Ober – alle von der Fakultät Holztechnik der Hochschule Rosenheim – traf ein studentisches Expertengremium dafür zunächst eine Vorauswahl.
Die Kriterien: Chancen auf den Titel „Bedeutendste Neuheit“ haben Innovationen zur Fertigung von Möbeln, Bauelementen und Fertighäusern aus den Bereichen maschinelle Fertigung, Oberflächentechnologie sowie Montage, Handling und Logistik. Zudem muss es sich im Sinne der Branche um eine tatsächliche Neuheit handeln. Also um eine Spitzentechnologie, die auf der vorherigen LIGNA noch nicht zu sehen waren und somit jünger als zwei Jahre ist.
Auf dem Neuheiten-Symposium am 13. Mai präsentierten die Professoren der Hochschule Rosenheim das Ergebnis dieser Vorauswahl einem Auditorium von mehr als 200 Fachbesuchern. Diese gaben daraufhin ihre individuelle Bewertung ab und wählten so die drei „Spitzenreiter 2015“. Die HPS 320 flexTec erreichte bei der Wahl zur „Bedeutendsten Neuheit 2015“ den dritten Platz.
Mehr darüber finden Sie in der kommenden Ausgabe von „holzBaumarktschweiz“.
