Kongresshaus Biel: Diplomübergabe in den Bereichen Architektur, Holztechnik und Bauingenieurwesen

Mitte Oktober erhielten über 200 Personen aus den Fachbereichen Architektur, Holztechnik und Bauingenieurwesen im Kongresshaus Biel ihr Diplom der Berner Fachhochschule BFH. Sie schliessen Studiengänge ab, die sich an den Bedürfnissen und Herausforderungen der Bau- und Holzbranche orientieren und sind damit bestens gewappnet für ihre berufliche Zukunft. „Du kannst dein Leben weder verlängern, noch verbreitern, nur vertiefen“, so René Graf, Direktor BFH-AHB, in seiner Begrüssungsrede an die Diplomanden und zahlreich erschienenen Gäste. Eines der markanten Zitate (dieses stammt von Ernst Ferstl, österreichischer Schriftsteller), die Graf in seiner lebhaften Rede sinnvoll einfügte.

Und Thomas Iten, eidg. dipl. Schreinermeister und Vizepräsident VSSM sowie Geschäftsführer der Sigrist Rafz Holz + Bau AG, richtete seine Gratulationswünsche an die Bachelor of Science in Holztechnik, Master of Science in Holztechnik und dipl. Techniker/-in HF Holztechnik. „Die Zeit, die sie für ihre Ausbildung eingesetzt haben, ist eine wichtige Investition in ihre Zukunft“, meinte u.a. Iten, der als erfahrener Berufsfachmann einige wertvolle Gedanken an die frisch Diplomierten mit auf dem Weg gab. Das Kongresshaus Biel bot den festlichen Rahmen für die Diplomfeier, bei der mehr als 200 Absolventinnen und Absolventen ihr wohl verdientes Diplom entgegen nahmen. Rund 900 Personen, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Bildungspolitik, nahmen an der Diplomfeier teil, um den 43 Architektinnen und Architekten, 30 Bauingenieuren und Bauingenieurinnen, 49 Holzingenieurinnen und -ingenieuren sowie 80 Holztechnikern und Holztechnikerinnen zu gratulieren.

Einen ausführlicheren Bericht finden Sie in der nächsten Ausgabe von „holzBaumarktschweiz“.

www.ahb.bfh.ch