Jeld-Wen, der weltgrösste Hersteller von Fenstern und Türen, gab kürzlich die Übernahme der Dooria A/S bekannt. Dooria ist einer der grössten Hersteller von Holztüren in Skandinavien und ein führender Anbieter von Türen im Wohn- und Gewerbebereich in Schweden und Norwegen. Über die Modalitäten der Übernahme wurde Stillschweigen vereinbart. Weiterlesen
AKTUELL
World Skills 2015: In wenigen Tagen geht die Reise los …
Langsam steigt die Spannung in der Schweizer Delegation, denn in wenigen Tagen, am 4. August, treten die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Reise nach Südamerika an. Bereits ab diesem Zeitpunkt kann das Neuste aus der Schweizer Delegation auf der SwissSkills-Website und auf allen anderen Social-Media-Kanälen mitverfolgt werden. Weiterlesen
Holzindustrie Schweiz: Auf Rime folgt Lädrach
Zur Ehrung und Verabschiedung von Jean-François Rime haben sich Ende Mai über 110 HIS-Mitglieder und Gäste in Bulle versammelt – gleich neben dessen Sägewerk Despond SA. Der neue HIS-Präsident Thomas Lädrach (Bild), Erlenbach i.S., würdigte die grossen Verdienste von Jean-François Rime für die Schweizer Holzindustrie, sowohl in seinen Verbandsfunktionen, als auch im Nationalrat. Weiterlesen
Tschopp Holzbau AG: Luzerner Regierungsrat trifft sich mit den „Ehemaligen“
Der Luzerner Regierungsrat trifft sich einmal im Jahr mit seinen ehemaligen Mitgliedern. Aus diesem Anlass besuchten die aktiven und die ehemaligen Regierungsmitglieder am vergangenen Dienstag die Tschopp Holzbau AG in Hochdorf. Weiterlesen
Haga AG: Neues Kompetenzzentrum für natürliches Bauen
Die Haga AG, Naturbaustoffe, Rupperswil, hat ihren modernen Neubau bezogen. „Mitarbeitende und Kunden freuen sich über die vereinfachten Arbeitswege und die grosszügigen Büro- und Produktionsräume. Und obwohl es sich um einen Industriebau handelt, wurde eine möglichst natürliche Bauweise gewählt“, so Thomas Bühler, CEO und Inhaber der Haga AG, anlässlich der Medienorientierung vom 4. Juni in Rupperswil. Weiterlesen
Prämierte Holzma Innovation: HPS 320 flexTec überzeugt Neuheiten-Symposium
Mit der HPS 320 flexTec revolutioniert Holzma den Zuschnitt in der Losgrösse-1-Fertigung. Die Aufteilzelle ist speziell für das Bearbeiten von Einzelplatten ausgelegt und definiert den Teilefluss neu – mit vollautomatisierten Abläufen und Nachschnitten ohne Limit. Die Weltneuheit für Handwerk und Industrie war auf der LIGNA in Hannover erstmals zu sehen und wurde dort auf dem Neuheiten-Symposium mit dem Rang 3. zu einer der „bedeutendsten Neuheiten“ 2015 gewählt. Weiterlesen
Ligna 2015 Hannover: Neuste Entwicklungen präsentiert
Innovative Technologien und Fertigungsszenarien, Grossmaschinen und der Einzug von Industrie 4.0 in die Holzbe- und verarbeitende Industrie: Mit einer durch und durch positiven Bilanz ist Mitte Mai, die Ligna als weltweit wichtigste Messe für Maschinen, Anlagen und Werkzeuge der Holzbe- und -verarbeitung in Hannover zu Ende gegangen. Weiterlesen
Roto: Kundennähe mit neuer Organisation sichergestellt
Die „logische Konsequenz einer strikten Kundennutzenorientierung“ ist für Roto Vorstand Christoph Hugenberg, die gesamte Organisation konsequent an dieser auszurichten. Für Roto bedeute dies, eine Strukturierung aller Bereiche, weg von einer funktionalen Struktur, hin zu einer Prozessorganisation, deren alleiniger Fokus auf dem Mehrwert für den Kunden liege. Weiterlesen
Neuer Holzma Geschäftsführer: Wolfgang Augsten übernimmt
Wechsel in der Geschäftsführung Holzma Plattenaufteiltechnik GmbH: Am 1. Mai 2015 wird Wolfgang Augsten neuer Geschäftsführer des Holzbronner Sägenherstellers. Er tritt die Nachfolge von Holger Bomm an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch nach knapp drei Jahren erfolgreicher Geschäftsführertätigkeit Ende Februar 2015 verlassen hat. Weiterlesen
6. HolzBauSpezial in Bad Wörishofen: Brand – Akustik – Licht
Ende März fand im Kurhaus Bad Wörishofen die „HolzBauSpezial“ statt. Die im Zweijahres-Turnus vom forum-holzbau organisierte Veranstaltungsreihe erlebte mit dem Generalthema Bauphysik ihre 6. Auflage. Es wurde eine breit angelegte Wissensvermittlung geboten, welche auf die für die Bereiche Holzbau, Trockenbau und Innenausbau relevanten Erfüllungskriterien Brandschutz, Schallschutz, Akustik und Lichtgestaltung ausgerichtet war. Weiterlesen
